Schlagwort: trash

Wenn die Slipeinlage nur gut sitzt

Vader Abraham Breda DSCF5143

Sagt mal, wo kommt das denn her? Ja der Sänger da ist in der Tat Vader Abraham, der Typ mit den Schlümpfen:

auffbteilen

auffbteilen

(via isotop)

[random_content]

Die Melodie ist übrigens „The Rose“, das von Bette Midler bekannte Lied, der Text natürlich nicht.

Ja, ich muss zugeben, ich verstehe den Humor des Liedes nicht so ganz, aber das ist ein trashiger Kult Klassiker geworden. Das Lied ist von 1996 und ja, man glaubt einfach nicht, dass der Vater Abraham, der von den Schlümpfen, das tatsächlich gesungen hat. Man will doch lieber das da:

Vader Abraham war allerdings schon immer ein wenig ähem, sein erster Hit, noch unter dem Namen Lord Wanhoop war „Bij Lily Marleen kijk je zomaar door haar kanten bloesje heen“ („Bei Lily Marleen schaut man einfach durch ihre Spitzenbluse hindurch“) … watt?

Dschungelcamp Skandal! Es stinkt!

„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ – kann man noch tiefer sinken (na ja höchstens der Bachelor, von Frauen für Geld…) – RTL befleckt sich mit Trash-TV, Ekel und Schande.

[random]

Was mir an diesem Demütigungs-TV stinkt und warum ich das Dschungelcamp nicht sehen möchte.

Der bewegendste TV-Moment des Monats

Bei dem ganzen Trash der hierzulande und weltweit im Fernsehen läuft, wo bei der Gier nach Quote und Kommerz der letzte Rest Menschenwürde flöten geht und Stumpsinn die Wellen regiert, vergisst man leicht, dass Fernsehen auch großartig sein kann und dann es auch noch ehrliche Momente und ehrliche, gute Menschen im TV geben kann.

Jimmy Kimmel.

Jimmy Kimmel ist ein US-amerikanischer Comedian und Gastgeber der täglichen Late-Night Talkshow „Jimmy Kimmel live!“. Das ist sowas wie David Letterman oder Harald Schmidt, nur halt besser. Er kam Anfang des Monats aus einer Produktionspause zurück. In der Produktionspause ist allerdings sein Onkel Frank gestorben und Jimmy Kimmel nutze seinen Monolog, um an ihn zu erinnern.

„Uncle Frank“ war nämlich auch ein Security-Guard für die Show und spielte auch oft in Sketchen mit. Es war eine fixe Idee von Jimmy Kimmel, den im Ruhestand Ex-NYC-Polizisten, der wirklich sein Onkel ist, zu fragen, ob er nicht mit nach LA kommen wolle, um Teil der Show zu sein. Während seiner zwei Jahrezehnte, die er als Polizist in New York arbeitete, nahm er nur 6 Leute fest, weil es ihm wichtiger wahr Verbrechen zu verhindern, als zu bestrafen.

„Uncle Frank“ war wohl ein Mensch, den jeder liebte und der jeden liebte und der auch mit seinem Herzen, die Show prägte. Wie sehr das gesamte Team der Show ihn vermisst und was für ein toller Mensch er gewesen sein muss, kann man bei dem herzerwärmenden Monolog sehr gut spüren und diese Leistung von Jimmy Kimmel ist grandios und um so gutes perfektes menschliches hervorragendes Fernsehen zu finden, muss man hierzulande schon lange suchen. Hier der gesamte Monolog (20min.):

How can she slap?

Peinliche Reality-TV-Shows gibt es überall. Hier ein Beispiel aus Indien, das hohe Wellen schlug. Skrupellosen TV-Produzenten sind die Kandidaten ja uch hierzulande egal, es geht ja meist darum, dass das Publikum sich gerne anschaut, wie andere Menschen sich bloßstellen. Trash-TV zeigt eben dem Trash vor dem Bildschirm, dass es immer noch schlimmeren Trash gibt. Dann fühlt man sich besser.

Und gibt es etwas trashigeres als ein Mann, der eine Frau schlägt? Nun ja, gibt es, die anschließende Schlägerei inklusive des Moderators und der TV-Produzenten selbst, inklusive gerichtlichem Nachspiel und und und. Ein Juwel aus der Reihe „This Interview is over!“ wobei es eigentlich kein Interview ist.

Die Dame im Domina-Outfit spielt eine Rolle, in der sie die männlichen Kandidaten erniedrigt und demütigt und beschimpft. Als sie aber so weit geht, dem einen Kandidaten eine Ohrfeige zu geben, hat dieser zu viel und schlägt zurück. Das ist selbst den TV-Produzenten zu viel und sie schlagen zurück. Nein, sie brechen nicht ab oder so, sondern sie bilden einen Mob und schlagen af den Kandidaten ein. Lynch-Justiz sozusagen. Und ein viraler Internet-Hit, wei der Junge immer schreit „How can she slap?“.

Mein Tipp: Alle ab in den Knast. Die Frau, den Mann, die Produzenten, Redakteure und die Zuschauer. Sowie die Firmen, die in so einer Sendung Werbung buchen. Abmarsch.

Billige Freunde

Der Supermarkt im Haus übertrifft sich mal wieder in seiner Werbung. Vor dem PLUS hängt ein Plakat, dass auf das Weihnachtssortiment hinweist: „GESCHENKE FÜR IHRE LIEBEN!“ steht da geschrieben. Das ist doch toll, und weil man ja möglichst wenig für seine Lieben ausgeben möchte – wo kämen wir denn da hin – steht darunter: „ALLES WAHNSINNIG BILLIG!“ – so muss es sein.

Die Geschenke selbst sind Geschmacklosigkeiten. Die Zuckerwatte-maschine ist noch das Beste, aber welcher Ehemann wird zum Fest „Danke Schatz, ich liebe Dich!“ sagen, nachdem er von ihr die Herren-Hauspantoletten aus pflegeleichtem Obermaterial für € 5,99 bekommt? Über den Nostalgie-Plattenspieler in Mintgrün hin zum 7“ digitalen Bilderrahmen, der für nur € 79 Bilder vom USB-Stick lädt geht es zum ultimativen Geschenk für das PLUS-Stammpublikum:

Der Atem-Alkoholtester mit LCD-Uhr. Für € 9,99 muss man gar nicht mehr auf die Polizei warten, um sich bestätigen zu lassen, dass man volltrunken ist.

Da herrscht Freude unter dem Weihnachtsbaum!

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑