Schlagwort: bundestag

Wieso darf Ingo Appelt den Bundespräsidenten wählen?

Gerade wurde im Plenarsaal des Bundestags der neue Bundespräsident gewählt. Mit überwiegender Mehrheit wurde es der Kandidat der FDP, Joachim Gauck.

Wieso dürfen aber so seltsame Personen wie Otto Rehagel, Frank Elstner und Ingo Appelt wählen? Mario Barth darf nicht, der Arme. Nee, aber wieso Ingo Appelt? Der macht Werbung für Bild, das finde ich ein wenig bedenklich.

Generell finde ich alle bedenklich, die bei dieser Bild-Werbung mit machen, wo sie ein Statement auf den Plakatwänden hinterlassen dürfen, noch nicht mal was Nettes über Bild sagen müssen, aber so natürlich der Bild-Zeitung Leser bescheren. Und dafür noch nicht mal bezahlt werden, die machen das unentgeltlich. Steht zumindest auf den Plakaten drauf.

Das ist für ne Werbeagentur natürlich toll, wenn sie mit Stars werben können und diese noch nicht mal bezahlen müssen. Das kann aber nur drei Sachen bedeuten:

– Entweder sind diese Leute gewissenlos und erhoffen sich durch die Aktion einen Vorteil

– oder sie finden den Springer-Verlag uneingeschränkt super

– oder die BILD-Zeitung weiß irgendwas schlimmes über sie und setzt diese damit unter Druck, damit sie nach ihrer Pfeife tanzen.

Alles nicht gut.

Währenddessen wurden in Weißrussland 2 Menschen vom Staat hingerichtet, das letzte Land Europas das die Todesstrafe noch vollstreckt und zwar indem den Verurteilten von hinten in den Kopf geschossen wird, tritt auch wieder beim Eurovision Song Contest an. Mit dem Lied „We are the heroes“ – Helden also. Von hinten in den Kopf.

Zurück aus der Werbeunterbrechung, versuchen die N-TV Kommentatoren möglichst kontroverse Fragen ihren Interviewpartnern zu stellen und behaupten ständig, dass die Kandidatin der LINKEN eigentlich so gar nichts mit der Partei zu tun hätte, da sie für ein uneingeschränktes Existenzrecht Israels eintreten würde und das wollen die bösen LINKEN ja nicht. So ein Quatsch, wie auch Gysi meinte, steht sogar in ihrem Programm.

Meine Fresse, werdet doch mal erwachsen. Einige regen sich auf, dass Gauck nicht verheiratet ist, niemand regt sich auf, dass 7 Wähler nicht anwesend waren. Hm. Lächerlich.

Der Papst ist scheißegal

Ich fände es gut, wenn der Papst einen anderen Vokal im Namen hätte, dann hieße es nämlich der pupst. So, genug der Albernheiten, jetzt was Ernstes.

Es ist ein großes Thema, dass der Papst gerade in Deutschland ist, im Bundestag sprechen wird, 30 Millionen Euro verpulvert, mehr als die katholische Kirche jemals an Entschädigungszahlungen für Missbrauchsopfer der Kirche ausgegeben hat und mehr Religiosität in Deutschland fordert.

Die Bild war ja schon immer großer Papst-Fan, aber wenn man jetzt Spiegel Online aufruft, sind die es plötzlich auch, als seien sie vom Strahl Gottes getroffen worden. Das ist natürlich alles Unfug, und wenn der Papst es darf, möchte ich auch im Bundestag reden, ich habe nämlich starke Argumente zu viel Religiosität in Deutschland anzuprangern.

Letzte Nacht ist etwas in den USA passiert, etwas sehr Wichtiges und sowohl SpiegelOnline ist sich nicht zu schade, das überhaupt nicht auf ihrer Titelseite zu haben (Bei Bild online stand es wenigstens – ich bin angenehm überrascht). Ein vermutlich unschuldiger Mann wurde vom Bundesstaat Georgia umgebracht. Und der aussichtsreichste Präsidentschaftskandidat, Rick Perry, schwulenfeindlich und gottesfürchtig (er versammelt Menschen in einem Stadion, um zu beten, damit Gott die Naturkatastrophen sein lässt) reitet auf der Blutlust der Amerikaner herum, um sich ins Amt zu manövrieren.

Was soll das denn? Überall Menschenrechte einfordern und weltweit Polizei spielen, aber den eigenen Laden nicht sauber kriegen? Und niemand reagiert. Niemand schert sich drum, dass es in den USA die Todesstrafe gibt – das einzige angeblich demokratische Land, in dem Menschen vom Staat umgebracht werden. Und damit ist nicht nur die mangelnde Krankenversorgung gemeint.

Komisch, haben die Mächtigen dieser Welt, die Staatschefs, die Religionsführer, der Papst, alle moralischen Menschen nicht die Aufgabe, bei so etwas sich zumindest mal zu räuspern und das zu verurteilen? Wenn im mächtigsten Land der Welt, China, ein Dissident eingesperrt wird, dann sind schnell alle – inklusive der USA – dabei, was zu sagen, obwohl sie am liebsten die Klappe halten würden, wegen Wirtschaftsbeziehungen. Aber wenn im zweitmächtigsten Land der Welt, den USA, der Staat jemand umbringt – nö, das ist Business as usual. Zum Kotzen.

Der Papst macht lieber weiter Witzchen im Bundestag. Die USA wandeln sich langsam in einen fundamentalistischen Gottesstaat und ich erwarte eigentlich von jedem religiösen Führer, dass er was dagegen unternimmt, anstatt wie Rick Perry gegen Homo-Ehen zu wettern oder wie der Papst mit Merkel über Finanzmärkte zu sprechen.

Wenn ein Junge mit Barbie-Puppen spielt, führt das nicht dazu, dass er schwul wird und wenn Homosexuelle heiraten dürften, würde das Heterosexuelle in keinster Weise berühren. Da kann man mit der Schulter zucken. Aber dass Religion zu Fundamentalismus führen kann, liegt auf der Hand.

Ich will in keinster Weise irgendeine Religion für ihren bloßen Glauben verurteilen, sie liegen zwar alle falsch, aber falsch liegen ist noch kein Verbrechen. Aber wenn man sich halt einen Gott erfindet, jemanden, der über den Menschen steht, kann man damit allerlei Unfug rechtfertigen.

Und damit muss Schluss sein. Die Menschen müssen anfangen, sich mal selbst zu informieren und nicht alles einfach glauben, was ihnen vorgekaut und gefüttert wird und wenn ein Staat einen Bürger umbringt – egal ob schuldig oder nicht – dann ist es verdammt noch mal kein Rechtsstaat und kein Land mit dem man auf Freundschaft macht. Amen.

PS: Den perversen Fall vom Mord an Troy Davis kann man hier nachlesen.

Guttenberg schreibt von Julia ab!

Guttenberg schreibt ab

Ein Gastkommentar von Dr. Manuel Johannes Baldrian Supermarkt Einkaufsliste Fahrvergnügen Flick Flack ab und zu Madonna Obama Hund Katze Maus Fuchs Wolff.

Alle Scherze, Gags, Witze zu zu Guttenberg wurden gestern von den mchtigen Männern und Frauen im Bundestag bei der aktuellen Stunde gemacht – die können sich die besten Gagautoren beschaffen, Kabarettisten und Comedians haben eigentlich gar nichts mehr dazu zu tun.

Die gesungenen Nachrichten vom 7. September


Die Themen heute: Bundeswehr Anschlag in Afghanistan, Anschlag im Irak, 60 Jahre Bundestag, Schweinegrippe, Google, Wetter

[audio:https://uiuiuiuiuiuiui.de/wp-content/uploads/2009/09/Die-gesungenen-Nachrichten-vom-7-September-2009.mp3]

mp3 um Download: Die gesungenen Nachrichten vom 7 September 2009

Die Nachrichten von letzter Woche:
[audio:https://uiuiuiuiuiuiui.de/wp-content/uploads/2009/08/Die-gesungenen-Nachrichten-vom-31-August-2009.mp3]

Die Nachrichten von vorletzter Woche
[audio:https://uiuiuiuiuiuiui.de/wp-content/uploads/2009/08/Die-gesungenen-Nachrichten-vom-25-August-2009.mp3]

Bitte voten:

{democracy:4}

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑