Monat: April 2008 (Page 1 of 4)

Langweilige Menschen

Manche Menschen tun mir sehr leid, wenn man merkt, was für ein langweiliges Leben sie führen und mit welchen Dingen sie sich beschäftigten. Ich saß im Restaurant und überhörte die Konversation meiner Tischnachbarn. Diese Familie unterhielt sich allen Ernstes eine Viertelstunde darüber, welche Lebensmittel wer in welchem Supermarkt kauft. Für was man zu Aldi und wann zum Lidl geht.

Eine Terz ist nicht gleich eine Terz

Wir haben im Crewbereich zwei Aufzüge und vorhin habe ich festgestellt, dass beide einen unterschiedlichen Klingelton absondern, wenn sie auf einer Etage ankommen. Der eine fängt mit seinem „Ding-Dong“ einen Ton höher an, als der andere. Um sie auseinanderzuhalten nutzt das allerdings nichts, wenn man kein absolutes Gehör hat.

Allerdings spielt der eine Aufzug das Intervall F – D, der andere G – Es, also der eine eine kleine Terz, der andere eine große Terz. Das bedeutet, dass auch ein musikalisch geschulter Blinder erkennen könnte, welcher von beiden Aufzügen gerade da ist.

Andererseits gibt es keine musikalisch geschulten Blinde hier an Bord, also ist sowieso alles für die Katz.

Lob oder so

Es gab noch nie negative Kritik an unseren Liederabenden, in dem mein Showensemble ausgewählte Songs zu meiner Begleitung am Klavier vortragen. Ich unterhielt mich mit Gästen und einer davon erzählte mir, was ihm so richtig gut auf dem Schiff gefallen habe, sei diese Veranstaltung in der Nightfly-Bar gewesen, der Musical-Liederabend. Das sei ganz große klasse gewesen, wie die da alle Live singen zum Klavier, hach, das sei so schön. Dann fragte er mich: „Und was machen sie hier an Bord?“

Da sollte ich mal drüber nachdenken…

Dummdeutsche

Die Meldung flatterte gerade auf meinen Schreibtisch:

Nur 60 Prozent der Deutschen haben noch Vertrauen in die Demokratie der Bundesrepublik. Das geht aus repräsentativen Umfrage des Instituts für Marktforschung im Auftrag der „Leipziger Volkszeitung“ hervor. Während in Westdeutschland noch 64 Prozent der Menschen an das Funktionieren der Demokratie glauben, sind es im Osten nur 44 Prozent.

Gut, dann eben nicht. Wer kein Vertrauen in die Demokratie setzt, hat Demokartie nicht verdient. Also mein Vorschlag: Den 40 Prozent Westdeutschen und 56 Prozent Ostdeutschen das Wahlrecht aberkennen und uns mal machen lassen. Aber dann nicht meckern und jammern!

Nee, ganz sicher nicht!

Vor einigen Tagen war hier wieder „Crew Meets Band“, wo ich immer das von mir selbst verfasste Stück „Du bist so wow!“ vortrage. (hier herunterladbar: „wow„)Der Refrain besteht sinnigerweise nur aus dieser einen Zeile, die ständig wiederholt wird. Zum zweiten Refrain gehe ich normalerweise ins Publikum, sage „Du bist so…“ und halte das Mikrofon wahllos Frauen unter die Nase, die dann „wow!“ sagen.

Ich weiß, das klingt jetzt nicht sonderlich geistreich, und das meinte wohl auch eine dieser Frauen, denn als ich ihr das Mikrofon unter die Nase hielt, sagte sie nicht „wow!“, sondern schimpfte ganz entrüstet: „Nee, ganz sicher nicht!“

« Older posts

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑