Den Humbug, der da heute um 20.15 Uhr auf RTL lief, muss ich ja nicht im Detail auseinander nehmen, das würde der Sendung mehr Aufmerksamkeit geben, als sie es verdient. Meine TV-Kritik hatte ich hier ja schon längst gegeben. Und zwar vor der Sendung und ich hatte Recht. Es war alles nur noch schlimmer, als befürchtet.
Jetzt mal ehrlich, wenn ich falsch liege mit meiner Vermutung, dass jedes 7-jährige Kind spannendere, lustigere und kurzweiligere Sendungen machen und damit die Quote retten könnte , und wenn es wirklich in dem Laden es niemand besser kann als es zur Zeit ist, dann braucht das Fernsehen – mich! Einen Schiffsmusikdirektor, der einen Blog schreibt, Impro-Theater macht und mal ein halbes Jahr lang sein Gewissen verkauft hat, um nachmittags beim Gerichtsfernsehen die Quotensiege einzufahren rettet die deutsche Fernsehlandschaft. Seht das als Bewerbung.
Warum hab ich dann den Mist von vorne bis hinten durchgeschaut? Nun, aus drei Gründen:
1. Ich musste unbedingt herausfinden, was die Lösung der tierisch schweren Zuschauerfrage war: „Mit was finden die Piraten den Schatz? Mit der Schatzkarte oder mit dem Internet?“ Puh, keine Ahnung, das ist schwer.
2. Das Konkurrenzprogramm ist auch nicht viel besser: Auf der ARD lief das homöopathische Allzweckheilmittel Veronica Ferres, auf dem ZDF Rentner-Serienprogramm, auf Sat.1 die Schillerstraße, also das zotige Boulevardtheater mit Gestalten, die nicht schauspielern können, nicht lustig sind und schon mal gar nicht improvisieren können, da sie es nicht gelernt haben. Aber das Fernsehen traut sich nun mal nicht an neue Gesichter ran. Die anderen Sender hatten wenigstens den Anstand einen Spielfilm oder eine US-Serie zu zeigen.
3. Miriam Pilhau war Kandidatin und sah einfach hinreißend sexy aus, wie sie mit dem tiefen Ausschnitt im Wasser herum tobte und sich verausgabte. Tja, Sex sells, Regel Nr. 1.
Mit der Auswahl der Prominenten haben sich die Programmverantwortlichen – zufällig? – an dem alten Western orientiert. Die Pielhau, the Good, der ewige Axel Schulz, the Bad und so eine Gartenverschönerungssendungstonne, the Ugly.
Jetzt schalte ich aber aus, denn jetzt läuft die 70er Show. Was es nicht alles gibt, die 80er Show,die 60er Show, die Neunziger … das ist doch mal Abwechslung. Aber an die 30er oder die 40er Show traut sich niemand ran. Liebes Privatfernsehen, ihr seid so feige.
Neueste Kommentare