Ungefähr 14?% aller Menschen, die in Deutschland leben, haben nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Die meisten von ihnen arbeiten hier, zahlen Steuern und in die Rentenkasse ein. Einige dürfen nicht arbeiten. Noch mehr würden arbeiten, wenn Asylverfahren schneller abgeschlossen würden, ausländische Abschlüsse und Qualifikationen eher anerkannt würden, weniger bürokratische Hürden bestünden und strukturelle Hindernisse wie Diskriminierung und fehlende Netzwerke abgebaut würden.
Definitiv muss der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit schneller und einfacher möglich sein – oder zumindest sollte allen Ausländer*innen, die in Deutschland leben, das Wahlrecht gewährt werden.
Neueste Kommentare